Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
06.05.1997
Gründung "Marineverein Kappeln" 12 Gründungsmitglieder sind anwesend. 1. Vors. wird Ingo Drobig, 2. Vorsitzender wird Manfred Bohner
03.06.1997
Namensgebung: "Marinekameradschaft Kappeln e.V."
03.07.1997
Genehmigung zur Verwendung des Stadtwappen im Vereinswappen
01.12.1998
Die Versammlungen finden von nun an im neu gestalteten Kellerraum der UHG im Marinestützpunkt Olpenitz statt.
30.01.1999
Das Boßeln findet erstmalig statt und wird zur ständigen jährlichen Veranstaltung.
06.03.2001
Die MK bekommt einen "neuen" 1. und 2. Vorsitzenden : 1. Otto Kipp, 2. Lutz Schreiber
16.06.2001
Partnerschaftsgründung mit der Reservisten- kameradschaft Bogen an der Donau in den Räumen der UHG MStp Olpenitz durch Otto Kipp und Heinrich Schütz
22.02.2003
Ab heute sind die Kameraden der RK-Bogen am jährlichen Boßelturnier am Weidefelder Strand mit dabei.
03.04.2004
Da die MK-Kappeln norddeutsche Traditionen nach Bayern gebracht haben, nimmt eine Abordnung aus Kappeln am 1. Bogener Boßelturnier teil.
09.06.2005 - 13.06.2005
MK-Kappeln besucht mit einer größeren Abordnung (29 Mitglieder mit ihren Lebensgefährten) die Freunde der RK- Bogen
22.10.2005
Teilnahme einer Abordnung der MK-Kappeln an der feierlichen Verleihung der Europafahne an die Stadt Bogen
25.02.2006
Die "Böllerschützen der RK-Bogen" eröffnen das Boßelturnier am Weidefelder Strand
17.05.2006
Aufgrund der Schließung des Marinestützpunktes Olpenitz muß die MK ihren Klubraum aufgeben. Die zukünftigen Treffen finden von jetzt an in der Gaststätte "Porto Sando" in Ellenberg statt. Alle bis dahin erhaltenen Andenken und Geschenke mußten bei Kameraden zwischengelagert werden, da es für die MK keine Genehmigung zum anbringen dieser Stücke in den Räumen der Gaststätte gab.
05.08.2006
Teilnahme zweier Kameraden an den Feierlichkeiten zum 45 jährigen Bestehen der RK-Bogen. Die beiden waren mit dem Fahrrad von Kappeln über Dresden, Prag, Reit im Winkl bis nach Bogen gefahren und wurden dort mit viel Lob und Anerkennung bedacht. Zur Erinnerung bekamen sie einen Wimpel für die MK-Kappeln überreicht.
30.09. - 02.10.2006
Eine Abordnung (43 Kameradinnen und Kameraden) der RK-Bogen besuchte Kappeln anläßlich des 5 jährigen Bestehens der Partnerschaft. Gleichzeitig war es die Gelegenheit den "Heinrich-Schütz-Gedenktag") in Kappeln zu verbringen.
(Heinrich Schütz war der Mitinitiator und 1. Vorsitzender der RK-Bogen bei der Patnerschaftsgründung mit der MK-Kappeln. Er verunglückte leider mit seinem Motorrad)
Am Morgen des 01. Oktober fuhren die Bogener und auch eine reichliche Anzahl der Kameraden aus Kappeln nach Laboe, wo im feierlichen Rahmen eine Kranzniederlegung stattfand.
22.03.2007
Walter Müller wird neuer 2. Vorsitzender, da Lutz Schreiber aus gesundheitlichen Gründen zurücktreten mußte
12.05.2007
MK-Kappeln feiert ihr 10 jähriges Jubiläum. Neben dem stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Kappeln Herrn Rainer Moll und dem Landesverbandsleiter Nord des DMB Werner Hupfeld waren von den befreundeten MK`s der Region (H. Meurers; 1. Vors. MK-Kropp, K. Schotte 1. Vors. MK-Kiel) anwesend. Besonders freute man sich über den Besuch aus Bogen (1. Vors. W. Krischke, Partnerschaftbeauftragter K. Neidl nebst Ehefrauen) und Rahden (1. Vors. D. Kröger, 2. Vors. H. Kersten), die den weiten Weg zu diesen Feierlichkeiten nicht gescheut haben.
02.05.2008
Partnerschaftsübernahme mit der Marinekameradschaft Rahden/ Nordrhein-Westfahlen
in Kappeln.
7.06.2009
Erste Teilnahme am Tag der Vereine in Kappeln
18. Juni 2011
Eine Abordnung von 10 Teilnehmern nehmen an den Feierlichkeiten anlässlich des 50 j. Bestehens der RK-Bogen teil. Auch wurde die 10 jährige Partnerschaft RK-Bogen und MK-Kappeln gefeiert
01. Juli 2014
Aufgrund des Beschlusses bei der Jahresmitgliederversammlung ist die Marinekameradschaft aus dem Deutschen Marinebund ausgetreten
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 5 Besucher (8 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|